Rumänienhilfe Tätigkeitsbericht 2024
Herzlichen Dank für ALLE großartigen Hilfen.
Ohne die vielen ehrenamtlichen Tätigkeiten wäre das Projekt Rumänienhilfe nicht durchführbar.
Mit freundlichen Grüßen
Helmuth KAHR
Obmann
Rumänienhilfe Tätigkeitsbericht 2024
Herzlichen Dank für ALLE großartigen Hilfen.
Ohne die vielen ehrenamtlichen Tätigkeiten wäre das Projekt Rumänienhilfe nicht durchführbar.
Mit freundlichen Grüßen
Helmuth KAHR
Obmann
Die ehrenamtlichen Frauen der Veitscher Strickrunde, an der Spitze die Frauen Elisabeth Geierhofer und Elisabeth Hofbauer sind der Motor dieser Hilfsorganisation.
Die Strickrunde haben für die Kinder zu Weihnachten ca. 80 Säcke Geschenke mit Süßigkeiten für die Kinder gespendet.
18 Transporte zu ca. 3 Tonnen mit Möbel und Kleider wurde von den fleißigen Frauen organisiert.
Die Leistungen sind unbezahlbar und ein sehr wichtiger Beitrag für unsere Kinder in Jimbolia.
FROHE GESEGNETE WEIHNACHTEN
und ein
GESUNDES FRIEDVOLLES NEUES JAHR 2025
Mit freundlichen Grüßen
Helmut Kahr
Obmann der SRH e.h.
Liebe Edeltrud und
Egon Josef Friedrich
9360 Friesach
„Friesach im Wandel“ Danke an alle Mitarbeiter,
Besonders Edeltrud Linhart.
Sehr geehrte Edeltrud, ohne deiner Hilfe könnten wir die SRH überhaupt keine Transporte mehr durchführen (du weißt warum).
Ich freue mich immer wieder, wenn Menschen unsere Projekte unterstützen. Mit den 22 Transporten von 2021 bis 2024 A4 Tonnen Möbel, Kinderbekleidung, Spielsachen, Elektrogerede, Gehilfen usw. waren eine große Hilfe für unsere Projekte.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt bei einem Kinderheim in Jimbolia. Diese Heimstätte wurde von Frau Rita und Adrian Popa gegründet, um Kindern aus armen Familien im Alter von 6 – 15 Jahren eine Nachmittagsbetreuung zu ermöglichen. Die Kinder kommen nach der Schule in das Zentrum und bleiben bis 18 Uhr. Sie bekommen drei Essen (Frühstück, Mittag und Abend) können sich duschen und machen die Hausaufgaben.
Nachmittagsbetreuung zum Spielen ist eingeplant. Sozialarbeiterinnen, eine Lehrerin und freiwillige Helfer beaufsichtigen und arbeiten mit den jungen Menschen. So können auch mittellose und benachteiligte Kinder die Erfahrung machen, dass es jemand gibt, der für sie da ist.
Freiwillige Helfer betreiben 3 „Secondhandläden“, um Geld zu erwirtschaften, für die täglichen Mahlzeiten, Lebensmittel, Schulbedarf, Spielzeug, Strom, Wasser, Heizung für das Heim, damit die Versorgung der Kinder gewährleisten ist.
Darum ist jede Unterstützung willkommen und wichtig.
Die Südsteirische Rumänienhilfe verteilt keine Almosen, sondern unterstützt Hilfe zur Selbsthilfe.
Auch lade ich Sie ein, an einer Fahrt nach Rumänien teilzunehmen, damit Sie sich persönlich ein Bild von unserer Arbeit machen können.
Um unsere Arbeit weiterhin machen zu können, brauchen wir Menschen, die unsere Arbeit im Rahmen der Südsteirischen Rumänienhilfe ideell und finanziell unterstützen.
Auf unserer Homepage können Sie auch nachlesen, dass unsere Hilfeleistungen wirksam und zukunftsorientiert eingesetzt werden.
Gleichzeitig fühle ich mich durch die Hilfe und Unterstützung in meiner Arbeit gestärkt, aber auch gefordert, immer das Beste zu geben.
FROHE GESEGNETE WEIHNACHTEN
und ein
GESUNDES FRIEDVOLLES NEUES JAHR 2025
Mit freundlichen Grüßen
Helmut Kahr
Obmann der SRH e.h.
Ein großes DANKESCHÖN an die Firma EGGER Bandagist HEINDL Dominikanergaße Nr. 1 8020 Graz für die großzügige Spende.
Im Bild, Herr WINKLER Hannes Geschäftsleiter und Bild Herr Dietmar KICKENWEITZ Techniker Außendienst bei der Übergabe.
Den Rollator bekommt eine Frau die für die Rumänienhilfe gedolmetscht und alle Übersetzungen gratis gemacht hat und noch immer Macht, (Frau Prof. Anni BOBU).
Helmut KAHR
Obmann
Wieder wurde vom Sozialkreis Mettersdorf im April 2024 eine große Sammelaktion durchgeführt.
So konnten von den sehr fleißigen Mitarbeitern ca. 1000 kg gesammelt werden.
Wir haben folgendes gesammelt:
am meisten waren Kleidung und Schuhe, aber auch Taschen, Bettwäsche, Vorhänge, Spielsachen, Geschirr, Bett mit Matratze und Nachtkästchen, Lampen, ca. 170 kg Lebensmittel (Mehl, Reis, Nudeln, Öl, Zucker ), Toilettenartikel (Duschbad, Zahnpasta, Zahnbürsten).
All diese wertvollen Spenden können im Kinderheim in Jimbola sehr gut gebraucht werden.
Herzlichen Dank an alle ehrenamtlichen Mithelfer für ihren großartigen Einsatz.
Helmuth KAHR
Obmann