Author Archives: Gottfried Mekis

Familie Oberlohr Hilfs-Transport am 31. August 2020

Die Familie Oberlohr mit ihrer Schafwollweberei aus Osttirol organisierte am 31. August 2020 wieder einen großen Spendentransport.

Wie in den letzten Jahren wurden wieder  viele  Gebrauchsgegenstände liebevoll zusammengetragenen.

Sämtliche gespendete Sachen werden dringend gebraucht und sind ein wertvoller Beitrag für die Kinder in Jimbolia.

Die Bilder zeigen die fleißig arbeitenden Helfer. Diesmal sind Dr.  Adi und Rita Popa aus Jimbolia mit dabei und packen auch kräftig an.

Wie bei allen Transporten von der Familie Oberlohr werden wir sehr herzlich aufgenommen und immer wieder sehr gut verköstigt.

Der Transport wird auch immer von der Familie bezahlt, was für die Südsteirische Rumänienhilfe ein weiterer großer Beitrag ist.

Für alle Sach- und Geldspenden ein herzliches großes danke und vergelt`s Gott.

Helmut Kahr
Obmann

ÖKB Dobl Spenden Aktion am 1. August 2020

Der ÖKB Landeskommandant Alois FÖTSCH organisierte am 1. August 2020 wieder eine große Hilfsaktion für Rumänien.

Viele sehr fleißige Kameraden halfen zusammen um die Spenden einzusammeln und zu sortieren. Wie in den Bildern zu sehen ist, sind dringend benötigte Rollstühle und vieles mehr auf den Weg nach Jimbolia.

Bei diesen Aktionen halfen auch der ÖKB Bezirksobmann Vizepräsident i.R. Franz GRINSCHGL und der ÖKB Obmann vom Dobl Bezirksobmann Stv. Johann FEICHTGRABER tatkräftig mit.

Allen Helfern, besonders ÖKB Landeskommandant Alois FÖTSCH herzlichen Dank für die vielen gesammelten Spenden.

Danke

Helmut KAHR
Obmann

wichtige Presseinformation Mureck, 26. Februar 2020

1.000 Fahrten für den guten Zweck

Südsteirische Rumänienhilfe hilft Kindern seit 1997 – neuer Transporter dringend benötigt

Der Initiator der Südsteirischen Rumänienhilfe, Helmut Kahr, hat bereits 1974 – also lange vor dem Fall des Eisernen Vorhangs – begonnen, Hilfslieferungen für rumänische Waisenkinder zu organisieren, gründete 1997 den Verein Südsteirische Rumänienhilfe (SRH) und erhielten 2003 eine Ehrung durch Präsident Michail Gorbatschow, als dieser in Graz war.

Insgesamt hat Kahr mit seinem Team an Ehrenamtlichen bis heute mittlerweile mehr als 1.000 Hilfstransporte organisiert. Nun braucht der Verein dringend ein neues Fahrzeug und neue Unterstützer.

 “Unser Konzept funktioniert im Prinzip so, dass in ganz Österreich)* brauchbare Güter wie Bekleidung, Möbel, aber auch z.B. medizinisch technische Geräte gesammelt und nach Rumänien gebracht werden“, erläutert Helmut Kahr. Der Verkauf der Güter in Rumänien erfolgt über drei eigene Second Hand Läden. Mit den Erlösen werden zwei Kinderheime mit ca. 120 Kindern von 4 bis 15 Jahren unterstützt. „Es geht vor allem darum, den Kindern ein sicheres Zuhause zu geben und sie vor Kriminellen – zum einen Rotlicht-Mafia zum anderen die Organ-Mafia – zu schützen.

Durch den boomenden Handel mit menschlichen Organen ist das Leben dieser Kinder bedroht, wenn diese nicht in einem Heim beschützt werden. Ebenso betreut werden kranke Kinder“, so der engagierte gelernte Nachrichtentechniker und Elektrotechniker aus Mureck und St. Nikolai im Sausal, der auch darauf verweist, dass den Jugendlichen ein Lehrplatz oder eine Ausbildung an der Universität finanziert wird, so dass sie später auch wirklich auf eigenen Beinen stehen können.

Großzügige Unterstützerinnen und Unterstützer sucht eine soziale Einrichtung wie die Rumänienhilfe ohnehin immer, aber nun ist die Situation besonders dramatisch geworden:
Unser Mercedes Sprinter 316 CDI, der mit den Hilfsgütern laufend zwischen Österreich und Rumänien pendelt, hat dieser Tage den Geist aufgegeben und wir suchen dringend nach neuen Spenderinnen (Firmen mit Werbeaufschrift) und Spendern“, appelliert Kahr an gute Herzen in ganz Österreich.

 https://www.rumaenienhilfe.at  

)* Eigene Sammelstellen gibt es in Osttirol in Lesach, Kals am Großglockner, Veitsch, St. Ruprecht a.d.R., Fernitz und Arnfels gibt. Das Hauptlager befindet sich in Mureck.

Spendenkonto: Steiermärkische Sparkasse AT38 20815 07500 187765

Kontakt Helmut Kahr:  kahr.helmut@aon.at  Tel.: 0664 34 64 353

Danke und Bitte
um Ihre hochgeschätzte Unterstützung

Tätigkeitsbericht der Südsteirischen Rumänienhilfe für 2018 und 2019

Ein Tätigkeitsbericht ist eine sehr wichtige Dokumentation um über geleistete Arbeiten in einem Vereinsjahr kund zu tun.

Nur durch die vielen Ehrenamtlichen Helfer mit Ihrem lieben großen tatkräftigen Unterstützungen können solche  Berichte stolz hergezeigt werden.

Als Obmann bedanke ich mich für die großen liebevollen Spendenaktionen zum Wohle unserer Kinder in Jimboli, die sich immer wieder sehr sehr freuen wenn Packerl und diverses andere mehr in den Kinderheimen ankommen.

 (Zitat von Laozi, einem legendärer chinesischer Philosoph, der im 6. Jahrhundert v. Chr. gelebt haben soll)

Damit es Frieden in der Welt gibt,  müssen die Völker in Frieden leben.
Damit es Frieden in den Städten gibt, müssen sich die Nachbarn verstehen.  Damit es Frieden zwischen Nachbarn gibt, muss im eigenen Haus Frieden herrschen.
                               Damit im Haus Frieden herrscht,

                          muss man ihn im eigenen Herzen finden.

Die Südsteirische Rumänienhilfe wünscht ein
gesegnetes friedvolles WEIHNACHTSFEST
und ein gesundes NEUES JAHR 2020

Helmut KAHR
Obmann

Spenden St. Ruprecht / R. Dezember 2019

Im Dezember 2019 wurde wieder eine große Spendenaktion gestartet.
Viele fleißige Damen und Herren aus St. Ruprecht/R. sammelten wertvolle Lebensmittel, Wäsche etc. sowie eine ansehnliche Geldsumme für unsere Schützlinge in Jimbolia.
Mit der Organisatorin Frau Christiane Loder mit Ihrem Team und auch der Pfarrer Herr Mag. theolo. Johann Wallner waren sehr fleißig. So konnten ca. 800 kg Spendengut an den Obmann der Südsteirischen Rumänienhilfe übergeben werden.

Herzlichen Dank für die großartige Spendenaktion

Helmut Kahr
Obmann

 

Familie Oberlohr 2. Transport 2019

Die Familie Oberlohr mit ihrer Schafwollweberei aus Osttirol organisierte heuer bereits den 2. Spendentransport.

Die vielen liebevoll zusammengetragenen Sachen sind ein wertvoller Beitrag für die Kinder in Jimbolia.

Wie bei allen Transporten von der Familie Oberlohr werden wir sehr herzlich aufgenommen und immer wieder sehr gut verköstigt.

Der Transport wird auch immer von der Familie bezahlt, was für die Südsteirische Rumänienhilfe ein weiterer großer Beitrag ist.

Für alle Sach- und Geldspenden ein herzliches großes danke und vergelt`s Gott.

Helmut Kahr
Obmann